Paulinus - Wochenzeitung im Bistum Trier

Paulinus - Kopfbereich:

Paulinus - Inhalt:
Paulinus - Hauptinhalt:

Heilig Rock 2012

Paulinus-Artikel rund um die Heilig-Rock-Wallfahrt 2012, die unter dem Leitwort "... und führe zusammen was getrennt ist" steht.

  • Paulinus-Beilage "Nachlese der Wallfahrt"

    16. November 2012
    Paulinus-Beilage "Nachlese der Wallfahrt" online abrufbar
    Icon: Dieser Artikel enthält Videomaterial

  • Tägliche Wallfahrtszeitung

    12. Mai 2012
    Während der Heilig-Rock-Wallfahrt vom 13. April bis 13. Mai hat der „Paulinus“ eine täglich erscheinende Wallfahrtszeitung herausgebracht. Alle Ausgaben sind auf der Homepage der Bistumszeitung online und können heruntergeladen werden.
    Icon: Dieser Artikel enthält Fotomaterial

  • Die Wallfahrt: ein Geschenk

    1. April 2012
    Interview mit Wallfahrtsleiter Dr. Georg Bätzing

  • Einmalige Zusammenstellung

    1. April 2012
    Im Trierer Museum am Dom hat die Ausstellung „Das Gewand. 500 Jahre Wallfahrt zum Heiligen Rock nach Trier“ begonnen.

  • Ausstellung im Museum am Dom

    1. April 2012
    500 Jahre Wallfahrt zum Heiligen Rock – das hat das Museum am Dom zum Anlass genommen, aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Wallfahrtsgeschichte zurückzublicken. „Mit unserer Ausstellung wollen wir den Wandel von der spätmittelalterlichen Reliquienverehrung hin zu einer ökumenisch ausgerichteten Christuswallfahrt sichtbar machen“, erklärt Museumsleiter Markus Groß-Morgen

  • „Rote Zora“ wirbt für die Wallfahrt

    1. April 2012
    Mit thematisch gestalteten Schaufenstern macht die Buchhandlung „Rote Zora“ in Merzig und Losheim auf die Heilig-Rock-Wallfahrt aufmerksam.

  • Dominformation: Gute Anlaufstelle für Pilger

    8. April 2012
    Die Dominfo in Trier ist gerüstet für den Pilger- und Besucheransturm. Die Räume sind neu gestaltet, viele Infos stehen bereit und fachkundige Menschen sind als Ansprechpartner vor Ort.

  • Christus im Pilgerkleid seiner Kirche

    8. April 2012
    Wallfahrtsleiter Dr. Georg Bätzing meditiert zum Osterfest über das Gemälde "Denn ihr wisst weder Zeit noch Stunde" des Kunstmalers Andreas Bruchhäuser.

  • Gut, dass es jetzt los geht!

    15. April 2012
    Am 13. April beginnt die Heilig-Rock-Wallfahrt mit einem Pontifikalamt im Trierer Dom, während dem der Heilige Rock enthüllt wird. Bisher gibt es 117 000 angemeldete Pilgerinnen und Pilger.

  • Tolle Truppe ist ein Geschenk

    15. April 2012
    Die Heilig-Rock-Wallfahrt hat die Pfarreiengemeinschaft Ulmen zu einem Musical inspiriert.

  • Internet-Tipp 16/2012

    15. April 2012
    Tipp der Woche: www.heilig-rock-wallfahrt.de

  • Der Kaiser und der Heilige Rock

    15. April 2012
    „Der Trierer Reichstag in seinem historischen Kontext“ lautet der Titel des Buchs, das am 15. März in der Stadtbibliothek Trier vorgestellt wurde. Herausgeber sind Prof. Michael Embach, Leiter der Stadtbibliothek, und Dr. Elisabeth Dühr, Leiterin des Stadtmuseums.




Paulinus - Marginalinhalt:

Im Blickpunkt

„Paulinus“-Leserreise 2024

Die nächste „Paulinus“-Leserreise führt vom 28. September bis 5. Oktober nach Kroatien. Die dalmatinische Küste Kroatiens zählt zu einer der malerischsten Europas. Unzählige vorgelagerte Inseln, herrlich verträumte Buchten, ein kristallklares Meer sowie die einzigartigen Städte Dubrovnik, Split und Trogir (deren Altstädte stehen unter dem Schutz der Unesco) werden Sie verzaubern.


Lebensberatung im Paulinus

An dieser Stelle beantworten regelmäßig Lebensberaterinnen und -berater aus den Einrichtungen des Bistums Trier Fragen zu verschiedenen „Problemfeldern“ des Lebens, zum Beispiel aus den Bereichen Erziehung, Ehe oder Familie. Wenn Sie zu einem Problem Beratung oder Antworten suchen, können Sie sich entweder an die „Paulinus“-Redaktion, Postfach 3130, 54221 Trier, oder direkt an die Lebensberatungsstellen im Bistum Trier wenden. Viele Paulinus-Beiträge aus der Praxis der Lebensberater finden Sie im Paulinus-Archiv/Lebensberatung.


Einfach Leben

Ein eigenes Haus, ein Auto, regelmäßiger Urlaub, Fernreisen, ein möglichst gut gefülltes Bankkonto. So sah lange Zeit der Traum vom Wohlstand aus. Doch immer mehr setzt sich heute die Erkenntnis durch: „Viel haben“ heißt noch nicht „gut leben“, und „weniger ist vielleicht mehr“. In Zusammenarbeit mit Barbara Schartz vom Themenschwerpunkt Schöpfung bei der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum beleuchten wir das Thema in einer lockeren Serie und stellen Menschen vor, die für Veränderung eintreten oder anders leben.


Synode im Bistum Trier

Die Synode wurde am 29. Juni 2012 von Bischof Ackermann ausgerufen. Die Trierer Bistumssynode hat ihr Abschlussdokument „heraus gerufen – Schritte in die Zukunft wagen“ am 30. April 2016 verabschiedet.



Video

  • Priesterweihe 2024
    Am 18. Mai wird Bischof Dr. Stephan Ackermann um 10 Uhr im Hohen Dom zu Trier drei Diakone zu Priestern weihen. Einer davon ist Adrian Sasmaz. Im Video erzählt er, warum er Priester werden möchte und worauf er sich nach der Weihe besonders freut (Video: Sarah Schött).
  • Miss Germany im Kloster Püttlingen
    Früher war es ein reiner Schönheitswettbewerb, heute gehe es mehr und mehr um Inhalte, erklärt Kira Geiss. Die 21 Jahre alte „Miss Germany 2023” hat im Kloster Heilig Kreuz in Püttlingen im Rahmen der Veranstaltung „Miss Germany meets Jesus“ über ihren Lebens- und Glaubensweg berichtet. Der Abend stand unter dem Motto „Wofür brennst Du?“ (Video: Sarah Schött)
  • Neues Domkreuz
    Rechtzeitig zum Jubiläum der Wiederweihe des Trierer Doms ist es an Ort und Stelle: das neue Kreuz auf der Heiltumskammer.
  • Alois Peitz über die Domrenovierung
    Wer Erinnerungen an die Domrenovierung sucht, sollte unbedingt mit Alois Peitz sprechen. Der Architekt sprudelt nur so über von Fakten und Geschichten. Als Geschäftsführer der Dombau-Kommissionen hatte er große Verantwortung (Video: Christine Cüppers).
  • Forum Engagement
    Zusammen haben sie das Forum Engagement als "Zugabe" zu den Heilig-Rock-Tagen organisiert: Marianna Barachino, Michaela Tholl, Elke Müller, Dr. Thomas Fößel, Melanie Engelmann und Stefan Nober (von links) freuen sich auf viele interessierte Gäste am 27. April (Video: Christine Cüppers).
  • Weitere Videos
    Weitere Videos des Paulinus finden sich auf www.youtube.com/PaulinusTrier




Paulinus - Fuss: